Strom vom eigenen Dach

Solaranlage Seit April 2019 profitieren wir von der Kraft der Sonne und leisten gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zur Energiewende. PV-Generatorleistung  102.48 kWpPV-Generatorfläche    549.4 m2Anzahl PV Module  336

Tütenhüter

Die Firma böörds AG hat ihr eigenes, innovatives Verschluss-System für Beutel entwickelt und vertreibt es unter dem Namen TÜTENHÜTER in fünf Grössen und verschiedenen Farben. Damit lässt sich im Hand-umdrehen eine zusammengefaltete Lebensmitteltüte luft- und wasserdicht verschliessen. Wünsche und Anforderungen an dieses originelle Produkt durften wir bei uns, der Firma Bruno Eugster AG, in der […]

PMMA im Spritzguss

PMMA oder häufig auch Acrylglas genannt, lässt in seinem Anwendungsbereich sehr viele Möglichkeiten zu. Es kommtsowohl im Innen- als auch im Aussenbereich zum Einsatz. Durch die hohe UV-Beständigkeit bleiben die Eigenschaften über Jahre hinweg sehr konstant. Die Farbgebung und die Lichtdurchlässigkeit kann je nach Kundenanforderung von weiss-opalen, farbig- transluzenten, bis zu deckenden Farben gewählt werden. Bei […]

50 Jahre Jubiläum

1968 begann Bruno Eugster in Berneck mit der Produktion von Kunststoff Spitzguss Teilen und Werkzeugen. Im Jahr 1979 wurde dann eine Aktiengesellschaft gegründet. Durch den Umzug im 1997 entstand eine neue Produktionsfläche von2000 m2. Das Unternehmen wird seit 2006 vom Nachfolger Daniel Eugster erfolgreich weitergeführt und um zusätzliche800 m2 mit Verwaltung und Werkzeugbau erweitert. Heute sind wir […]

Mikro-Systemkomponenten aus Kunststoffen

In der Medizintechnik, in der Elektronik und in vielen anderen Branchen steigt die Nachfrage nach Mikro-Systemkomponenten aus Kunststoffen. So wie in unserem aktuellen Beispiel der Sensortechnik. Die Herstellung dieses Gehäuses für einen Drucksensor stellte hohe Anforderungen an unseren Werkzeugbau aber auch an unsere Methodik des Spritzgiessens. Das Gehäuse hat einen Durchmesser von 1,2 mm und […]

Flexible Roboter zur Effizienzsteigerung

Um bei anspruchsvollen Kunststoffteilen wie auch bei Massenprodukten gegenüber Billiglohnländern konkurrenzfãhig zu bleiben, setzen wir in unserer Produktion auf flexible Knickarm-Roboter von Bachmann Engineering, Zofingen. Diese übernehmen bei uns nicht nur einfache Aufgaben wie das Einlegen von Teilen zur Umspritzung, die Entnahme und Angussseparierung. Sie erledigen auch die Zuführung zu komplexen Nachfolgeoperationen wie Messen, Laserbeschriften, […]

Metal Injection Molding MIM

In vielen kunststofftechnischen Anwendungen wird elektrische und thermische Leitfãhigkeit oder Erkennbarkeit von Detektoren verlangt. Bei diesem Ventilblock ist ein spezifischer Durchgangswiderstand < 4 Ohm eine der Anforderungen an das Bauteil. Das Metal Injection Molding (MIM) ist die Verbindung der klassischen Kunststoffspritzgiess-Technologie und der Pulvermetallurgie. Dabei werden dem Basismaterial metallische Füllstoffe beigemischt. So wird der Kunststoff, […]

Vorschub mit Zahnstange und Schnecke

Bewegte Teile im Maschinenbau sind immer wieder neue Herausforderungen für uns. Das Pflichtenheft beschreibt eine Zahnschiene, die in der Länge variiert. Die Verstellung erfolgt über eine Vorschubschnecke, die durch einen Zahnriemen angetrieben wird. Lösung: Die Zahnschiene kann modularn mit einer Schwalbenschwanz-Konstruktion verlängert werden. Als Material wird ein gleitmodifiziertes POM verwendet. Für die Vorschubschnecke ist als […]